Über uns
Spielort
Unser Vereinssitz und auch Spielort ist die Freizeitstätte:
Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm (KOD)
Ostpreußendamm 52, 12207 Berlin
Spieltag
Jeden Mittwoch, Beginn um 17:30 Uhr (2 Serien à 36 Spiele)
Aktuelles
10. April 2025
Spieltagsbericht 09.04.2025
Mit 28 Spielern haben wir einen schönen Spielabend verbracht. Mit Ludwig haben wir einen neuen Gast zu Besuch gehabt. Es wurden die Einladungen zum Frühlings-Preisskat für den 26.04.2025 verteilt und Angelo hat seine Geburtstagslage mitgebracht. Vielen Dank dafür.
Tagesergebnis
Platz 1: Sabine Ziemer mit 2.429 Punkten
Platz 2: Ruth Gundelach mit 2.157 Punkten
Platz 3: Katharina Boschen mit 2.076 Punkten
Platz 4: Wolfgang Schütz mit 1.950 Punkten
Platz 5: Jürgen Reinecke mit 1.845 Punkten
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern
Allzeit „Gut Blatt“!
Euer Präsident Paul
8. April 2025
Landesliga 2. Spieltag
Am Samstag haben wir unseren 2. Landesligaspieltag absolviert.
Die 1. Mannschaft hatte die Möglichkeit, im Schmetterlingshorst zu spielen, einem wirklich schönen Ort direkt am Wasser. Bei diesem Spiel wurden Tablets verwendet, um die Spielergebnisse einzutragen, sodass wir den Live-Punktestand jederzeit verfolgen konnten. Das machte das Spiel noch spannender und übersichtlicher. Vor dem letzten Spiel der zweiten Serie lagen wir mit genau 100 Punkten in Führung. Axel Ickert war sicherlich überrascht, als seine vier Mannschaftskameraden hinter ihm standen und lautstark riefen, er solle das letzte Spiel blind passen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Letztendlich schaute er doch noch einmal nach und passte, sehr zur Erleichterung aller. Unser Spielführer Thomas hatte zu jeder Zeit alles im Blick und die Auswechslungen gut koordiniert. Wir sind mit diesem Ergebnis auf den sehr guten 2. Tabellenplatz vorgerückt.
Die 2. Mannschaft war Gastgeber bei uns in der Villa. Leider ist hier die Mannschaft aus Friedrichshain nicht erschienen. Sie sind nach Marzahn gefahren da 1 Woche vorher eine Rundmail rausgeschickt wurde das Marzahn seinen Spielort geändert hat. Es wird wohl auf immer und ewig ein Rätsel bleiben warum Friedrichshain davon ausgegangen ist, das Marzahn plötzlich ihr neuer Gastgeber ist?!? Jedenfalls habe ich noch mit Albert Seel, unserem Staffelleiter darüber gesprochen. Die Heimmannschaften müssen Ihre Gegner nochmals explizit einladen auch wenn der Spielort und die Spielzeit vorher bereits mitgeteilt wurden. Dies habe ich nicht gemacht. Dafür habe ich mich entschuldigt. Konsequenzen haben wir aber nicht zu erwarten. Leider war der Spieltag für unsere 2. Mannschaft sportlich nicht sehr erfolgreich. Es wurden einfach zu viele Spiele verloren. Wir hoffen auf mehr Kartenglück beim 3. Spieltag. Liebe Alexandra, vielen Dank für die organisatorische, gute Führung an diesem Spieltag. Auf Dich ist einfach verlass, vielen Dank dafür.
Spielergebnis 1.Mannschaft 5:1 Punkte!!!
7.829 PUNKTE / 71 GEWONNENE / 6 VERLORENE / 48 VERLORENE GEGNERISCHE SPIELE
- Paul Hamm 22/3/14 2.158 Punkte
- Axel Ickert 19/3/14 2.032 Punkte
- Katharina Boschen 11/0/10 1.449 Punkte
- Gerd Zimmermann 12/0/7 1.281 Punkte
- Thomas Günther 7/0/3 909 Punkte
Spielergebnis 2.Mannschaft 2:4 Punkte
4.349 PUNKTE / 59 GEWONNENE / 19 VERLORENE / 27 VERLORENE GEGNERISCHE SPIELE
- Alexandra Donath 13/2/7 1.429 Punkte
- Sabine Ziemer 17/3/6 1.215 Punkte
- Wolfgang Evert 13/5/9 1.031 Punkte
- Sven Nickel und Fred Peterson 16/9/5 674 Punkte
Allzeit “Gut Blatt”!
Euer Präsident Paul
2. April 2025
Spieltagsbericht 02.04.2025
Mit 27 Spielern waren wir heute wieder sehr gut besucht. Andreas Scheffler hat einen Antrag auf Aufnahme in den Verein gestellt, welcher einstimmig angenommen wurde. Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Verein. Angelo Cortese hat sich feiern lassen. Er ist 88 Jahre alt geworden. Lieber Angelo, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.
Skat gespielt haben wir auch noch:
Tagesergebnis
Platz 1: Wolfgang Schütz mit 1.967 Punkten
Platz 2: Wolfgang Evert mit 1.893 Punkten
Platz 3: Axel Ickert mit 1767 Punkten
Platz 4: Paul Hamm mit 1.691 Punkten
Platz 5: Sven Nickel mit 1.679 Punkten
Platz 6: Peter Lyga mit 1.636 Punkten
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern
Allzeit “Gut Blatt”!
Euer Präsident Paul
31. März 2025
Landesliga
Am 22.03. hatten wir unseren ersten Ligaspieltag für die Saison 2025. Wir waren mit der ersten Mannschaft Gastgeber konnten aber leider nicht bei uns in der Villa spielen. Das M`Ecks war so freundlich und stellte uns Ihre Lokalität zur Verfügung.
Sportlich gesehen war es ein guter erster Spieltag. Die 1. Mannschaft steht mit 5:1 Punkten auf Platz 3 und die 2. Mannschaft mit 3:3 Punkten auf Platz 11. Hervorzuheben ist hier ganz klar unser Skatfreund Gerd Zimmermann, der von allen 66 Spielern am ersten Spieltag mit 2.606 Punkten die meisten Punkte erspielen konnte. CHAPEAU!!!
Der nächste Spieltag findet am 05.04. statt. Die 1.Mannschaft spielt im Schmetterlingshorst und die 2.Mannschaft hat Heimrecht und spielt in unserer Villa.
Für den zweiten Spieltag wünsche ich allen
Allzeit “Gut Blatt”!
Euer Präsident Paul
31. März 2025
Jahreshauptversammlung 2025
Wir hatten am 29.01.2025 unsere Jahreshauptversammlung:
Leider haben wir drei schmerzliche Abgänge zu verzeichnen. Zum einen sind unsere langjährigen Mitglieder Eva und Manfred Ludwig ausgetreten und zum anderen ist unser langjähriger 1. Vorsitzende Thomas Scherzer ausgetreten. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. So hat er sich doch sehr für unseren Verein Verdient gemacht. Er war zu jeder Zeit sehr engagiert und hat die Geschicke des Vereins hervorragend und zu jeder Zeit einwandfrei gelenkt. Eine große Lücke ist entstanden die es jetzt zu füllen gilt. Einen großen Dank gilt Sven Nickel, der in der Zwischenzeit vieles für den Verein geleistet hat.
Lieber Thomas, für die Zukunft wünschen wir Dir alles Gute.
Dennoch sehen wir eine positive Entwicklung im Verein. Mit Werner Klöhn, Katharina Boschen und Wolfgang Schütz haben wir drei neue Mitglieder verzeichnen können. Die Aufnahme unseres Gastes Andreas Scheffler steht kurz bevor.
Auch finanziell steht der Verein sehr gut da. Daher planen wir für den Sommer einen Tagesausflug der zum großen Teil vom Verein finanziert wird.
Die Wahl der Vereinsführung wurde durchgeführt und wie folgt beschlossen:
1.Vorsitzender: Paul Hamm
2.Vorsitzender: Karlheinz Bothe
Spielführer: Thomas Günther
Schatzmeister: Sven Nickel
Kassenprüferin: Helga Schuster
Kassenprüfer: Axel Ickert
Allzeit “Gut Blatt”!
Euer Präsident Paul
31. März 2025
Neue Internetseite
Liebe Skatfreunde*innen,
nun ist unsere neue Internetseite fertig. Hier findet ihr die wöchentlichen Ergebnisse, Spieltagsbeiträge und Sonderbeiträge. Auch werdet ihr hier in Zukunft an wichtige Termine erinnert.
Allzeit “Gut Blatt”!
Euer Präsident Paul
8. August 2024
Erinnerung
Am 17.08.2024 findet der traditionelle Sommer-Preisskat der Skatfreunde´09 in der Freizeitstätte KOD statt (nur für Mitglieder und geladene Gäste).
5. August 2024
Erinnerung
Am 15.09.2024 findet unser traditioneller jährlicher Tagesausflug statt. Wir werden in diesem Jahr wieder eine Brunch-Dampfertour von der Schloßbrücke unternehmen. Abfahrt 10:00 Uhr. Alle Mitglieder und Verwandte sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen liegen am Spieltag aus.
14. Juli 2024
Sommer-Preisskat
Der gestrige Sommer-Preisskat war gut besucht (37 Teilnehmer) und hat uns allen außerordentlich gut gefallen. Diese Veranstaltung soll ab jetzt alljährlich stattfinden, immer auch um den gleichen Termin herum. Gewidmet wird der Sommer-Preisskat auch zukünftig der verstorbenen Ulla Adrian. Sieger wurde Stephan Ziegler (UHW) und beste Dame an Platz 6 wurde Monika Holznagel (ebenfalls UHW). Den Vergleich zwischen beiden Vereinen konnten die Skatfreunde´09 für sich entscheiden mit den meisten Platzierungen unter den 9 Preisträgern. Den Sonderpreis der Skatfreunde´09, eine Flasche 15 Jahre alten Whisky zum 15-jährigen Jubiläum, hat Margot Fräse gewonnen.
7. Juli 2024
Sommer-Preisskat
Am Samstag, dem 13.07.2024, findet ein Sommer-Preisskat bei unserem befreundeten Verein “UHW” statt. Die Skatfreunde´09 verbinden diese Veranstaltung mit dem Jubiläum zum 15-jährigen Bestehen des Vereins. Aus gegebenen, traurigen Anlass stiftet der Skatverein “UHW” zu diesem Preisskat einen Pokal zum Gedenken an die kürzlich verstorbene Ulla Adrian.
Meistertafel
2009 – Stefan Riedle
2010 – Manfred Ludwig
2011 – Wolfram Völker
2012 – Manfred Ludwig
2013 – Thomas Scherzer
2014 – Rozika Anderson
2015 – Thomas Scherzer
2016 – Thomas Scherzer
2017 – Detlef Beschnidt
2018 – Hermann Meyer
2019 – Hermann Meyer
2020 – ohne Wertung (Corona)
2021 – ohne Wertung (Corona)
2022 – Jürgen Reinecke
2023 – Jürgen Reinecke
2024 – Paul Hamm
Kontakt
Kontaktperson:
Paul HammPostanschrift:
Ankogelweg 82 B
12107 Berlin